Kabellose 5.1 Soundsysteme – es geht auch ohne Kabel

Wer damals bei der Wohnungsplanung die 5.1 Heimkinoanlage noch nicht mit eingeplant hat oder auf Miete wohnt und für ein 5.1 Soundsystem ein etwas ungeeignetes Wohnzimmer dafür besitzt, kann bei der Auswahl der richtigen Anlage schnell ins Schwitzen kommen und weiß meistens gar nicht, wohin mit den ganzen Kabeln. Wen die Kabel zu den Rücklautsprechern stören und wer sie nicht unter dem Teppich verstecken will oder gar den Boden rausreisen will, der kommt um eine kabellose 5.1 Heimkinoanlage wohl nicht herum.

Mit der modernen Technik bekommt man ohne Probleme das 5.1 Soundsystem kabellos und muss sich über die Verlegung der langen Kabel für die Rücklautsprecher nicht mehr kümmern. Wer also das größte Hinderniss, das ihn vor dem Kauf einer Heimkinoanlage hindert, in den Kabeln sieht, der sollte sich unsere kabellosen 5.1 Soundsysteme mal genauer ansehen.

Hier sind unsere besten kabellosen Soundsysteme 5.1 ▼

AngebotBestseller Nr. 1


Sony HT-S40R - 5.1.-Kanal-Soundbar (inkl. kabelgebundenem Subwoofer, kabellosen Rear-Lautsprechern, Bluetooth, Surround Sound, Dolby Digital), Schwarz Breit

  • Kabellose Verbindung zum Fernseher
  • Schmal und elegant
  • Stilvoll und unaufdringlich
  • Optischer Digitaleingang

Bestseller Nr. 2


Teufel Columa 300 Easy 5.1-Set M Schwarz Heimkino Lautsprecher 5.1 Soundanlage Kino Raumklang Surround Subwoofer Movie High-End HiFi Speaker

  • 5.1-Heimkino-Set mit 2 kurzen und 2 langen Säulen aus Aluminium
  • Geeignet für Filmton, Musik und Games
  • Kurze oder lange Säulen: erhältlich in Set L, M oder S
  • 2-Wege-System mit doppeltem Mitteltöner
  • Kleine, kompakter Downfire-Subwoofer für tiefe, starke Bässen in kleinen Räumen

Bestseller Nr. 3


Logitech Z906 5.1 Sound System, Lautsprecher mit 1000 Watt Surround Sound, THX, Mehrere Audio-Eingänge, Fernbedienung, UK Stecker, PC/PS4/Xbox/Stereo-Anlage/TV/Smartphone/Tablet - Schwarz

  • UK STECKER // NICHT FÜR EU STECKDOSEN
  • Zertifiziert: Die Logitech Z906 Lautsprecher sind THX-zertifiziert und gewährleisten einen Surround Sound, der sich genauso anhört, wie er klingen soll
  • Surround Sound wie im Kino: Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung wandelt Dolby Digital oder DTS kodierten Sound in detailreichen 5.1 Surround Sound um
  • Vielseitig: Logitech 5.1 Boxen mit 6 Eingängen für den gleichzeitigen Anschluss von Komponenten wie TV, Blu-ray/DVD-Player, DVD-Rekorder, Konsole, iPod und Stereoanlage
  • Lieferumfang: 4 Satelliten, Center-Lautsprecher, Subwoofer, Fernbedienung, Bedienkonsole, Lautsprecherkabel, 6-Kanal-Kabel, 3 AAA-Batterien, Bedienungsanleitung

AngebotBestseller Nr. 4


Trust Gaming GXT 658 Tytan 5.1 Surround PC Lautsprecher mit Subwoofer, 180 W (90 W RMS), Speakers mit LED Beleuchtung, Computer Boxen mit Fernbedienung, Soundsystem für PC, Laptop, Konsole, TV

  • HIMMLISCHER KLANG – Das 5.1 Lautsprecher-Set mit fünf Lautsprechern, einem Subwoofer und einer Ausgangsleistung von 180 W umgibt dich mit kraftvollem Surround-Sound
  • SPOT AN – Der Subwoofer aus Holz hat eine blaue LED-Beleuchtung, die mit dem Bass synchronisiert ist, und im Rhythmus von Musik oder Games aufleuchtet
  • RUCK ZUCK ANGESCHLOSSEN – Einfach mit einem 3,5-mm-Kabel anschließen und schon holen diese 5.1 PC-Lautsprecher einen beeindruckenden Sound aus jedem PC oder Laptop
  • KONTROLLE OHNE KABEL – Regele mit der kabellosen Fernbedienung ganz bequem von weitem die Lautstärke, stelle den Bass ein und wähle einen Eingang
  • CLEVERE ENERGIE – Mach dir keine Sorgen über Energieverschwendung, die Gaming-Lautsprecher schalten automatisch in den Standby-Modus, wenn sie nicht benutzt werden

Bestseller Nr. 5


Teufel Consono 25 Mk3 5.1-Set Schwarz Heimkino Lautsprecher 5.1 Soundanlage Kino Raumklang Surround Subwoofer Movie High-End HiFi Speaker

  • Besonders kompaktes Heimkino-Lautsprecher-Set
  • 2-Wege-Micro-Boxen für beeindruckenden Klang bei Filmton, Games und Musik
  • Sehr schlanker aber kräftiger 100-Watt-Subwoofer
  • Aufwendig verarbeitete Satelliten mit stabilem Metallgitter & edlem Chromring
  • Für jeden AV-Receiver geeignet

AngebotBestseller Nr. 6


auna Areal Surround Heimkino 5.1- Soundsystem Kanal Heimkinosystem Lautsprechersystem 5.1 heimkinosystem mit 145 Watt RMS, 16,5 cm (6,5")-Sidefiring-Subwoofer, Bassreflex, Bluetooth, schwarz

  • SURROUND SOUND: Mit dem Heimkino Soundsystem Areal von auna sitzen Sie mitten im Kino und erleben Filme, Musik sowie Videospiele noch intensiver als je zuvor. Der 5.1-Eingangssatz nimmt den Surround Sound von DVD-Playern und Blu-ray-Playern ab.
  • SURROUND SOUND: Mit dem Heimkino Soundsystem Areal von auna sitzen Sie mitten im Kino und erleben Filme, Musik sowie Videospiele noch intensiver als je zuvor. Der 5.1-Eingangssatz nimmt den Surround Sound von DVD-Playern und Blu-ray-Playern ab.
  • LAUTSTARK: Mittelpunkt ist der aktive Subwoofer, der die fünf Satellitenlautsprecher antreibt. Der Sidefiring-Bassreflex-Subwoofer von dem Soundsystem erzeugt im Zusammenspiel mit den Satellitenlautsprechern einen raumfüllenden Klang mit 5 x 15 Watt + 70 Watt RMS Leistung.
  • KABELLOS: Die Bluetooth-Schnittstelle der auna Areal Lautsprecher-Systeme ermöglicht drahtloses Streaming von Musiktiteln via Smartphone, Tablet oder Laptop. Menüs und Klangeinstellung lassen sich dabei über die mitgelieferte Fernbedienung bequem und unkompliziert ansteuern.
  • GRENZENLOS: Über den USB-Port und SD-Kartenleser kommuniziert der Heimkinosystem Lautsprecher 5.1 mit portablen MP3 Datenträgern wie USB-Sticks und SD-Speicherkarten, während sich über den rückseitigen AUX-Eingang Median von Laptop, CD-Player oder MP3 Player abspielen lassen.

Bestseller Nr. 7


Sonos Beam (Gen 2) (White, 5.1 (Beam+Sub+2X One SL))

  • Set bestehend aus: 1x Sonos Beam (Gen2) weiß + 1x Sonos Sub (Gen3) + 2x Sonos One SL weiß
  • Beam: 3D Audio mit Dolby Atmos, der schnellere Prozessor sorgt für noch eindrucksvolleren Sound
  • Beam: Front aus Polycarbonat mit präzisen Perforierungen. Apple AirPlay 2, Sprachsteuerung, Touch Steuerung, WLAN, HDMI eARC für HD Sound
  • Sub: Der Sub liefert Bass, der unter die Haut geht. Zwei Force-Cancelling-Lautsprecher sorgen für satten Sound ohne Nebengeräusche vom Gehäuse.
  • One SL: In diesem Set verbindest du die zwei One SL als Rear-Surround-Speaker mit der Beam.

Bestseller Nr. 8


Canton Movie 135 Heimkinosystem (100/120 Watt) schwarz (Set)

  • Nenn-/Musikbelastbarkeit: Front/Center 100Watt, Subwoofer 120 Watt
  • Übertragungsbereich: Front/Center/Surround 120 … 25.000 Hz, Subwoofer 33 … 140 Hz
  • Übergangsfrequenz: Front/Center/Surround 5.000 Hz, Subwoofer 80 … 140 Hz (regelbar)
  • Chassis aus Aluminium; Tieftöner Front/Surround 1x 80 mm, Center 2x 80 mm, Subwoofer 1x 200 mm
  • Wandhalter für Front/Center/Surround im Lieferumfang; Subwoofer Übergangsfrequenz und Basspegel regelbar, SC-Technologie

Woher kommt der Strom? – Das Funktionsprinzip

5.1 Soundsystem kabellosViele fragen sich jetzt sicher, wie genau das mit der Signalübertragung funktioniert, auch kabellose 5.1 Soundsysteme haben ja eine relativ hohe Stromleistung und ohne Kabel scheint eine solche Übertragung erstmal unmöglich. Die kabellosen Heimkinosysteme aus unserem Vergleich und aus anderen Tests kommen aber immer mit einer fortschrittlichen Wireless Technologie, die eine verlustfreie Übertragung der Musik-Signale ermöglicht und den Ton glasklar wiedergibt. Das Prinzip dahinter ist relativ einfach: Die vorderen Lautsprecher sind ganz normal per Kabel mit dem AV-Receiver verbunden, die beiden Rücklautsprecher (Dipole) kommen allerdings ganz ohne Kabel zum Receiver aus aus. Sie besitzen meistens noch einen weiteren kleinen Verstärker und sind über diesen mit dem Strom verbunden.

Einfach gesagt hat mal also zwei getrennte Einheiten bei einem kabellosen 5.1 Soundsystem, die Gruppe der Frontlautsprecher und die beiden Rücklautsprecher, die ihre Signale mittels Wireless Technologie vom AV-Receiver erhalten und über einen weiteren kleinen Verstärker (oft schon im Lautsprecher integriert) mit ausreichend Strom versorgt werden. Somit ist eine verlustfreie Datenübertragung möglich und man genießt ausgezeichnete Soundqualität – ohne störende Kabel, die mitten durchs Wohnzimmer führen. Solche kabellose Heimkinoanlagen haben natürlich auch einen dementsprechend hohen Preis, versteht sich.

 

Warum kabellos? – Die Vor- und Nachteile

 

  • einfache Installation
  • mehr Freiheit bei der Aufstellung
  • Keine störenden Kabel
  • relativ hoher Preis

 

Schaut man sich Pro und Kontra mal genauer an, fällst schnell auf, das die Vorteile bei einem kabellosen 5.1 Soundsystem eindeutig überwiegen. Vor allem dadurch, das die langen Kabel zu den Rücklautsprechern entfallen, genießt man sehr viel Freiheit bei der Aufstellung und muss keine Kompromisse eingehen, weil sich die Kabel an die gewünschte Position aus irgend einem Grund nicht verlegen lassen. Zudem ist auch die Installation um einiges einfacher als bei kabelgebundenen Systemen, soviel ist sicher. Grade wenn man nicht sein schönes Parkett bzw. Laminat rausreisen möchte, um die Kabel darunter du verstecken und keinen Teppich oder ähnliches besitzt, der die unschönen Kabel verbirgt, bietet ein kabelloses 5.1 Soundsystem wohl die beste und effektivste Lösung.

Der Preis ist bei kabellosen 5.1 Heimkinosystemen natürlich auch dementsprechend hoch, was einen kleinen Nachteil darstellt. Wer also in den Genuß von kabelfreiem Kinosound in seinem Wohnzimmer kommen möchte, muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

 

Für wen lonht sich ein kabelloses 5.1 Soundsystem wirklich?

5.1 Soundsystem kabellosBevor man sich ein kabelloses 5.1 Heimkinosystem kauft, sollte man sich erstmal überlegen, ob man es wirklich benötigt und ob man nicht doch vielleicht mit einem kabelgebundenen besser beraten ist. Um allen, die noch Zweifel haben, Klarheit zu verschaffen, möchten wir ein paar Punkte ansprechen, die man vor einem Kauf unbedingt berücksichtigen sollte.

Erstmal kommt es natürlich darauf an, in welcher Wohnsituation du dich gerade befindest. Planst du dein neues Haus/Wohnung selbst, dann kannst du natürlich von Anfang an das 5.1 Soundsystem mit einplanen und die Kabel dementsprechend in der Wand verlegen, in diesem Fall wäre die Anschaffung einer kabellosen 5.1 Heimkinoanlage also eindeutig nicht sinnvoll.

Hast du allerdings bereits eine Wohnung und keine Möglichkeit, die Kabel irgendwie zu verstecken bzw. vernünftig zu verlegen, sieht die Situation schon ganz anders aus. In diesem Fall ist eine kabellose 5.1 Soundanlage natürlich viel sinnvoller, insbesondere dann, wenn man zur gewünschten Position der Rücklautsprecher keine Kabel verlegen kann, beispielsweise weil man an diesem Ort normalerweise durchs Wohnzimmer läuft oder andere Hindernisse im Weg sind. Man genießt also eindeutig viel mehr Freiheit bei der Aufstellung und die Installation gestaltet sich um einiges einfacher als bei herkömmlichen Soundsystemen.

Ob ein kabelloses 5.1 Soundsystem für dich geeignet ist, musst du letztendlich natürlich selbst feststellen, sicher ist allerdings, das man damit von eingen Vorteilen profitiert und viel Freiheit geboten bekommt. Der Preis ist allerdings auch nicht gerade günstig, soviel steht fest.

 

Relativ hoher Preis – Günstig wird es nicht

5.1 Soundsystem ohne KabelWie viel kosten die Wireless Soundsysteme nun eigentlich und wie wird der hohe Preis gerechtfertigt? Eines steht fest: Billig wirds nicht! Kabellose 5.1 Soundsysteme, die auch mit Qualität und störungsfreier Übertragung punkten können, bekommt man mit Sicherheit nicht unter 400€. Begründet wird der Preis zum einen durch die fortschrittliche Wireless Technologie, mit der eine excellente Übertagung der Musik ohne Kabel möglich ist, und zum anderen durch das Heimkinosystem an sich. Bei kabellosen Heimkinosystemen bekommt man nämlich fast immer den AV-Receiver samt DVD/Blu-Ray Player schon komplett mitgeliefert. Die Geräte müssen nämlich alle perfekt miteinander kompatibel sein, um eine kabellose Übertragung überhaupt erst möglich zu machen. Diesen Punkt kann man natürlich auch als Vorteil sehen, man bekommt hier nämlich gleich das Komplettpaket und muss sich um keinerlei Zubehör mehr kümmern.

Wem zu viele Kabel im Wohnzimmer also Schwierigkeiten bereiten und wer gerne bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, dem bieten kabellose 5.1 Soundsysteme eine praktische „All in one“ Lösung, mit der man sicher nichts falsch machen kann.

 

Mehr Freiheit geht nicht

Mit den Wireless Soundsystemen sind einem in Sachen Freiheit und Aufstellungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Auch in Ecken oder komplizierten Bereichen im Wohnzimmer, wo man mit dem Kabel zum AV-Receiver nur schwer oder garnicht hinkommen würde, kann man kabellose Systeme ohne Probleme platzieren, ein Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte. Die richtige Aufstellung und optimale Platzierung der Lautsprcher ist bei 5.1 Soundsystemen für eine gute Soundkulisse nämlich das A und O. Mehr Freiheit ist hier immer besser und kabellose 5.1 Soundsysteme bieten in diesem Aspekt wohl die beste Lösung, da man sie nach belieben, auch später noch, umstellen kann und in Sachen Installation viel schneller ist.

 

5.1 Soundsystem kabellos – Das Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, ob ein kabelloses 5.1 Soundsystem sinnvoll ist, hängt ganz von der persönlichen Situation ab. Mit unseren Ratgeberartikeln solltest du jetzt einen guten Überblick haben, worauf es bei kabellosen Heimkinosystemen ankommt und ob sie für dich geeignet sind. Wer genügend Geld mitbringt und eine vernünftige „All in one“ Lösung haben möchte, bekommt mit einer kabellosen 5.1 Soundanlage allerdings mit Sicherheit einiges geboten und genießt viel Freiheit in der Aufstellung und eine einfache, unkomplizierte Installation. Hier geht´s zu unseren kabellosen Systemen