Sicher hast du es schon mal im Kino oder auf DVDs gehört oder gelesen, die Rede ist von Dolby Surround. Aber was genau steckt hinter dem Wort Dolby Surround und vor allem: Ist dieser auch uneingeschränkt kabellos möglich? Allen, die in Sachen kabelloser Dolby Surround noch Zweifel und offene Fragen haben, möchten wir in folgendem Artikel Klarheit verschaffen und auf das Thema mal näher eingehen. Welche Vor- und Nachteile bringt Dolby Surround in der kabellosen Variante? Worauf sollte man vor einem Kauf unbedingt achten und für wen ist Dolby Surround eigentlich geeignet? Fragen, mit denen man sich vor dem Kauf einer kabellosen Dolby Surround Anlage auf jeden Fall auseinandersetzen sollte, um später unerwünschte Enttäuschungen zu vermeiden.
Was genau ist Dolby Surround eigentlich?
Bevor wir näher ins Detail gehen, möchten wir erstmal klarstellen, was 5.1 Dolby Surround überhaupt ist und was man damit alles anstellen und realisieren kann. Als Dolby Surround fähig werden analoge Mehrkanal-Tonsysteme im Heimbereich bezeichnet, die mittels einer Matrixkodierung vier Tonkanäle in zwei Tonspuren unterbringen können. Beim Abspielen werden aus diesen zwei Kanälen wieder vier Kanäle dekodiert. In den meisten Kinos wird allerdings Dolby Stereo verwendet, was Dolby Surround allerdings sehr ähnlich ist. Den Namen haben die Systeme übrigens von den Dolby Laboratories, von denen sie lizenziert und entwickelt wurden, hier erfährst du mehr.
Kabelloser Dolby Surround unterscheidet sich im Aufbau gar nicht von kabelgebundenen Systemen. Die richtige Aufstellung eines 5.1 Dolby Surround Systems bleibt prinzipiell immer gleich (5 Lautsprecher, 1 Subwoofer) und sieht wie folgt aus: Die vorderen Lautsprecher werden in gleichem Abstand links und rechts vom TV platziert oder an alternativ auch der Wand befestigt. Der Abstand dieser beiden Frontlautsprecher voneinander sollte genauso groß sein, wie deren jeweiliger Abstand zum Zuhörer auf dem Sofa. Die beiden Frontlautsprecher sollten mit der Position des Hörers bestenfalls also ein gleichschenkliges Dreieck bilden (von oben gesehen). Die Höhe dieser Lautsprecher sollte am besten zwischen 40cm und 1,20m liegen und zusammen mit dem zentralen Lautsprecher eine Art zum Hörer gerichteten Kreis-Bogen bilden. Die zwei Rücklautsprecher eines 5.1 Soundsystems (Dipole) sollten seitlich/leicht hinter dem Hörer in einer Höhe von 1,40-2,10 platziert werden und der Abstand zu eventuellen Seitenwänden sollte minimal 10 cm beantragen. Der Lautsprecher für den Bass (Subwoofer) beeinflusst die anderen Boxen nicht und sollte irgendwo zwischen den beiden Frontlausprechern platziert werden. Geeignet sind solche Anlagen natürlich nur für diejenigen, die auch genügend Platz im Wohnzimmer haben, versteht sich.
Mit diesem Aufbau kann man wahren Dolby Surround am besten erleben, wenn erwünscht natürlich auch kabellos. Dolby Surround Systeme ohne Kabel gibt es mittlerweile eine Menge auf dem Markt und sie erfreuen sich großer Beliebtheit, auch wenn einige Nachteile damit verbunden sind, wie z.B. der hohe Preis und Abstriche in Sachen Soundqualität.
Kabellos ist nicht gleich kabellos
Bevor du dich allerdings für ein Dolby Surround kabellos – System entscheidest, solltest du eines unbedingt beherzigen: Bei fast allen kabellosen Heimkinosystemen sind nur die beiden Rücklautsprecher kabellos, alle anderen Lautsprecher werden ganz normal über ein Kabel angesteuert. Auch die Rücklautsprecher eines kabellosen Dolby Surround Systems sind übrigens nicht komplett kabellos, sie werden nämlich nicht über einen Akku oder ähnliches betrieben. Vielmehr werden sie mit einem Kabel an eine separate Verstärkerbox angeschlossen, diese wird an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen. Lediglich die Musikdaten werden also per Bluetooth oder Wlan vom AV-Receiver zu den Rücklautsprechern übertragen. Das bietet aber wiederum einen sehr großen Vorteil, weil die lästigen und langen Kabel zu den Rücklautsprechern entfallen, auch wenn die Anlage doch nicht ganz ohne Kabel auskommt.
Wir haben auf unserer Seite zwei kabellose Dolby Surround Systeme mit im Gepäck, die du dir unbedingt mal genauer ansehen solltest, im Folgenden findest du eine Übersicht der beiden Anlagen.
Inklusive 2 Surround-Sound-Lautsprecher hinten: Diese 5.1-Kanal-Soundbar für Fernseher wird mit 2 rückwärtigen Lautsprechern und 1 drahtlosen Subwoofer geliefert, die Ihnen das Kinoerlebnis mit unserem dekodierten Wiedergabegerät bieten. Ein 6m langes Kabel wird verwendet, um die Surround-Lautsprecher mit dem Subwoofer zu verbinden, so dass Sie die Surround-Sound-Lautsprecher an einem beliebigen Ort Ihrer Wahl aufstellen können.
Immersiver Surround-Sound durch SurroundX-Technologie: Der SurroundX-Algorithmus wandelt ein 2.0 PCM- in ein 5.1 virtuelles Surround-Sound-Signal um, so dass sich der Klang um Sie herum bewegt. ULTIMEA verwendet NdFeB-Magnete in Raumfahrtqualität, damit die Lautsprecher einen klaren und deutlichen Surround-Sound liefern.
Tiefe, raumfüllende Bässe mit Ultimate BassMAX Technologie: Um einen tiefen und kraftvollen Bass zu liefern, haben wir bei diesem Surround-Sound-System für Fernseher die BassMAX-Technologie, ein verbessertes Magnetkreisdesign und ein größeres Gehäuse eingesetzt. Da dieser Subwoofer kabellos ist, können Sie ihn überall dort aufstellen, wo Sie den besten Surround-Sound-Effekt erzielen möchten.
Individueller Bass- und Surround-Sound: Sie können Ihre Audioumgebung vollständig kontrollieren, indem Sie die Surround- und Basslautstärke nach Ihren Vorlieben einstellen und so ein wirklich maßgeschneidertes Audioerlebnis schaffen. ULTIMEA Soundbars für Fernseher mit Subwoofer besitzen 3 Modelle für verschiedene Szenen: Film, Dialog und Musik. Sie können mit einem Druck auf die Fernbedienung in jeden beliebigen Modus wechseln.
Einfach einzurichten & Dezentes Design: ULTIMEA Soundbars für Fernseher unterstützen mehrere kabelgebundene und kabellose Verbindungen. Mit Hilfe der klaren Anweisungen von ULTIMEA können Sie sie leicht einrichten und den Spaß am Surround-Sound entdecken. Diese schlanke Soundbar können Sie auch auf einen Ständer, einen Schrank oder unter den Fernseher stellen. Perfekt für Ihr Schlafzimmer und Ihr Wohnzimmer.
7.1ch Surround Sound System für TV mit Dolby Atmos: Diese 7.1 Soundbar verfügt über 3 Hauptkanäle für klare Dialoge und 4 Surround Sound Lautsprecher. Versorgen Sie den hinteren rechten Surround Lautsprecher mit Strom, um ihn drahtlos mit der Soundbar zu koppeln. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Surround sound Feld, das Ihnen das Gefühl gibt, mitten im Geschehen zu sein. Hinweis: Empfohlen für Räume ≤270ft²/25m².
4 Surround Lautsprecher für Heimkino Soundsystem: Die Soundbar Aura A60 für Fernseher verfügt über 2 kabelgebundene Front Surround Lautsprecher und 2 kabelgebundene hintere Surround Lautsprecher, die strategisch platziert sind, um ein ausgedehntes Klangfeld zu liefern. Die hinteren Lautsprecher verbinden sich drahtlos mit der Soundbar, was den Kabelsalat reduziert und die Platznutzung verbessert.
Dolby Atmos schafft eine beeindruckende 3D Klanglandschaft: Diese 7.1 Kanal Dolby Atmos Soundbar hebt Ihr Audioerlebnis auf die nächste Ebene und bietet 3D Sound, der sie umgibt, und verleiht Ihrem Heimkino satten, dynamischen Klang, der jede Szene lebendiger und eindringlicher erscheinen lässt.
4-Zoll Kabel Subwoofer mit Bass MX Technologie: Die Aura A60 soundbar ist mit einem 4-Zoll Kabel Subwoofer mit BassMX Technologie für verbesserten Tieftonklang ausgestattet. Sein optimierter Magnetkreis und seine Membran liefern satte, resonante Bässe. Tauchen sie ein in satte tiefe Frequenzen und spüren Sie die Wirkung jedes Schlags.
Präzisions Audio Tuning neu definiert: Passen sie Ihr Audioerlebnis wie nie zuvor mit der Ultimea APP an. Es bietet 121 Experten EQ Voreinstellungen für Genres wie Bass, Pop, Klassik und Rock sowie 10 Band und 6 maßgeschneiderte EQ Modi, darunter Film, Musik, Stimme, Sport, Spiel und Nacht. Mit der erweiterten "Anpassen" Funktion können Sie Ihren Klang exakt an Ihre Vorlieben anpassen und so sicherstellen, dass jede Note genau so ist, wie Sie sie mögen.
5.1-Kanal Virtual Surround Sound System für den Fernseher: Diese Soundbar im 5.1-Kanal-Format bietet drei Hauptkanäle für klar verständliche Dialoge und zwei Surround-Kanäle für ein immersives, virtuelles Surround-Sound-Erlebnis. Die fortschrittliche SurroundX-Technologie garantiert eine beeindruckende Klanggenauigkeit von 99,99 % und sorgt für lebensechtes Audio. Durch die KI-gestützte Klangoptimierung werden die Lautsprecher so koordiniert, dass sie präzise Klangbewegungen simulieren und Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level heben. Hinweis: Empfohlen für eine Fläche von 10 bis 20m².
Kabelverbindung zwischen 2 Surround-Lautsprechern: Verbinden Sie 2 Surround-Lautsprecher mit dem Kabel und versorgen Sie den rechten Lautsprecher mit Strom, um ihn drahtlos mit der Soundbar zu koppeln. Wenn die Koppelung fehlschlägt, platzieren Sie die 2 Lautsprecher und die Soundbar innerhalb von 45 cm zueinander. Halten Sie die SURROUND-Taste auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt. Halten Sie dann die PAIR-Taste am rechten Surround-Lautsprecher 5 Sekunden lang gedrückt.
Kabelgebundener 4-Zoll Subwoofer mit BassMX-Technologie: Die Aura A30 Soundbar für TV ist mit einem leistungsstarken Subwoofer ausgestattet, der über die innovative Ultimea BassMX-Technologie verfügt. Diese Technologie sorgt für tiefen und kraftvollen Bass, indem sie den optimierten Magnetkreis und die speziell entwickelte Membran nutzt. Erleben Sie, wie jeder Bassschlag intensiv und resonant zur Geltung kommt. Die BassMX-Technologie verstärkt besonders Action-Szenen und Explosionen, wodurch Sie in ein beeindruckendes und mitreißendes Klangerlebnis eintauchen.
Ultimea Smart App-Steuerung für intuitive Audioanpassungen: Die Ultimea Smart App für diese 5.1 TV-Soundbar kann mehrere EQs umschalten, Bänder und Matrix einstellen und die Höhen, Mitten und Bässe fein abstimmen, um sie perfekt an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Regelmäßige OTA-Updates sorgen dafür, dass Ihre Soundbar immer auf dem neuesten Stand ist. Erleben Sie mit der Ultimea Aura A30 Soundbar ein konstant herausragendes Klangerlebnis.
121 voreingestellte EQ-Matrizen: Die Ultimea-App bietet Ihnen 121 maßgeschneiderte Equalizer-Voreinstellungen, die speziell für Audiophile entwickelt wurden. Diese sind auf vier verschiedene Klangpräferenzen abgestimmt: Bass, Pop, Klassik und Rock. Genießen Sie präzises Feintuning und passen Sie Ihr Hörerlebnis dynamisch an, um die gewünschten Klangeffekte zu erzielen.
Noch keine Kommentare
Über uns
Wir von soundsystem-ratgeber.com haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir mit detailreichen und nützlichen Ratgeberartikeln zu einer Vielzahl von verschiedensten 5.1 Soundsystemen weiterzuhelfen. Wir möchten allen, die bei ihrer Suche nach einem guten 5.1 Soundsystem immer noch Zweifel haben und unsicher sind, Klarheit verschaffen und ihnen eine kompetente Kaufberatung bieten.
Wir hoffen, wir können dir bei deiner Suche eine möglichst große Hilfe sein und wünschen dir viel Spaß auf unserer Seite!
Noch keine Kommentare