Kabellose 5.1 Soundsysteme – es geht auch ohne Kabel
Wer damals bei der Wohnungsplanung die 5.1 Heimkinoanlage noch nicht mit eingeplant hat oder auf Miete wohnt und für ein 5.1 Soundsystem ein etwas ungeeignetes Wohnzimmer dafür besitzt, kann bei der Auswahl der richtigen Anlage schnell ins Schwitzen kommen und weiß meistens gar nicht, wohin mit den ganzen Kabeln. Wen die Kabel zu den Rücklautsprechern stören und wer sie nicht unter dem Teppich verstecken will oder gar den Boden rausreisen will, der kommt um eine kabellose 5.1 Heimkinoanlage wohl nicht herum.
Mit der modernen Technik bekommt man ohne Probleme das 5.1 Soundsystem kabellos und muss sich über die Verlegung der langen Kabel für die Rücklautsprecher nicht mehr kümmern. Wer also das größte Hinderniss, das ihn vor dem Kauf einer Heimkinoanlage hindert, in den Kabeln sieht, der sollte sich unsere kabellosen 5.1 Soundsysteme mal genauer ansehen.
▼ Hier sind unsere besten kabellosen Soundsysteme 5.1 ▼
Bestseller Nr. 1
Sony HT-S40R 5.1ch 600W Soundbar für TV mit Subwoofer und kabellosem Rear Speaker mit Bluetooth
- Füllen Sie den Raum mit kraftvollen 600 W Dolby Digital Surround Sound im 5.1-Kanal-Format
- Optimal für die eigenen 4 Wände dank kabellosen Rear-Lautsprechern
- Einfache Einrichtung über HDMI ARC, optische und analoge Eingänge. Kabellose Verbindung zu Bravia TVs
- Unkomplizierte Bluetooth Verbindung für Musikwiedergabe
- Sound-Modi für bessere Film- und Musikwiedergabe
AngebotBestseller Nr. 2
Logitech Z906 5.1 Sound System, Lautsprecher mit 1000 Watt Surround Sound, THX, Mehrere Audio-Eingänge, Fernbedienung, EU Stecker, PC/PS4/Xbox/Stereo-Anlage/TV/Smartphone/Tablet - Schwarz
- Starkes Sound System: Die Logitech Z906 5.1 Lautsprecher liefern 1000 Watt Spitzenleistung und ermöglichen einen vollen Sound in Kinoqualität
- Zertifiziert: Die Logitech Z906 Lautsprecher sind THX-zertifiziert und gewährleisten einen Surround Sound, der sich genauso anhört, wie er klingen soll
- Surround Sound wie im Kino: Die integrierte digitale 5.1-Dekodierung wandelt Dolby Digital oder DTS kodierten Sound in detailreichen 5.1 Surround Sound um
- Vielseitig: Logitech 5.1 Boxen mit 6 Eingängen für den gleichzeitigen Anschluss von Komponenten wie TV, Blu-ray/DVD-Player, DVD-Rekorder, Konsole, iPod und Stereoanlage
- Lieferumfang: 4 Satelliten, Center-Lautsprecher, Subwoofer, Fernbedienung, Bedienkonsole, Lautsprecherkabel, 6-Kanal-Kabel, 3 AAA-Batterien, Bedienungsanleitung
Bestseller Nr. 3
auna Areal 825 5.1 Soundsystem Kabellos mit Bluetooth, 100-W-Subwoofer und RGB-Beleuchtung - USB-/SD-Anschlüsse, AUX und Optischer Eingang, Heimkino-Lautsprecher mit Fernbedienung
- IM ZENTRUM DES SOUNDS: Leistungsstarkes 5.1-Kanal-Lautsprechersystem mit optischem Eingang für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis mit kabellosem Surroundsound.
- KABELLOS UND BEQUEM: Bring das Kino-Feeling zu dir nach Hause und genieße mit dem 5.1-Soundsystem kabelloses Audio-Streaming über Bluetooth direkt von deinem Smartphone oder Tablet.
- KRAFTVOLLER SOUND: Mit einem 6,5-Zoll-Subwoofer und fünf 3-Zoll-Satelliten bietet dieses kabellose 5.1-Soundsystem eine Gesamt-RMS-Leistung von 200 Watt für beeindruckenden Surroundsound.
- EINFACHE BEDIENUNG: bequeme Steuerung deines kabellosen 5.1-Heimkino-Soundsystems dank praktischer Fernbedienung.
- ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN: USB-Anschluss und SD-Slot für MP3s sowie AUX-Eingang bieten vielseitige Verbindungen für dein kabelloses 5.1-Soundsystem.
Bestseller Nr. 4

JBL Bar 500 – Kompakte 5.1-Kanal-Soundbar für Heimkino Sound-System – Kabelloser Bluetooth-Lautsprecher mit Subwoofer und Dolby Atmos Surround Sound – Schwarz
- Die JBL Bar 500 ist eine 5.1-Kanal-Soundbar mit kabellosem 10 Zoll Subwoofer: Die MultiBeam und Dolby Atmos-Technologien bieten erstaunliche 3D-Sounderlebnisse ohne zusätzliche Lautsprecher
- Ein beeindruckender, präziser Bass bringt Action in die Filme und Emotionen in die Musik: Mit einer Leistung von 590 Watt verwandelt das Heimkinosystem Filme und Musik in immersive Abenteuer
- Die PureVoice-Technologie verwendet einen einzigartigen Algorithmus zur Optimierung der Sprachklarheit, damit kein Wort der Dialoge verloren geht, selbst wenn die 3D-Sound-Effekte aus der Box krachen
- Kompatible Soundanlagen über eine App verknüpfen: Mit der JBL One App kann das Soundbar-Set einfach eingerichtet, die Einstellungen personalisiert und integrierte Musikdienste genutzt werden
- Lieferumfang: 1 x JBL Soundbar in Schwarz, 1 x Subwoofer, Fernbedienung, Batterien, Netz - und HDMI-Kabel, 2 x Wandhalterung L-Form mit Schrauben + Schablone, Anleitung, Sicherheitskarte
Bestseller Nr. 5

ULTIMEA 5.1 3D Surround Sound System, 320W Soundbar für TV Geräte mit Subwoofer und 2 Rear-Lautsprechern, Surround und Bass Einstellbare Heimkino TV Lautsprecher, BassMax und SurroundX Technologie
- Inklusive 2 Surround Sound-Lautsprecher hinten: Diese 5.1-Kanal-Soundbar für Fernseher wird mit 2 rückwärtigen Lautsprechern und 1 drahtlosen Subwoofer geliefert. Das 6 m lange Kabel wird verwendet, um die Surround-Lautsprecher mit dem Subwoofer zu verbinden. So können Sie einen erweiterten Surround-Sound aus allen Lautsprechern genießen, der einen noch umfassenderen Klang bietet.
- Immersiver Surround-Sound durch SurroundX-Technologie: Der SurroundX-Algorithmus wandelt 2.0 PCM in ein 5.1-Surround-Signal um. Lassen Sie den Klang um sich herum fließen und erreichen Sie mit Surround Sound die nächste Stufe für dynamischere Unterhaltung.
- Bassverstärkung mit BassMAX-Technologie: Bringen Sie Ihren Raum mit tiefen, satten Bässen zum Beben. Bei diesem Surround-Sound-System für Fernseher haben wir die BassMAX-Technologie, ein verbessertes Magnetkreisdesign und ein größeres Gehäuse eingesetzt. Der kompakte Subwoofer kann dank einer kabellosen Verbindung mit der Soundbar außer Sichtweite platziert werden.
- Einstellbarer Bass und Surround Sound: Sie können Ihre Audioumgebung vollständig kontrollieren, indem Sie die Surround- und Basslautstärke nach Ihren Wünschen einstellen und so ein wirklich maßgeschneidertes Klangerlebnis schaffen. Mit den voreingestellten EQ-Modi für Filme, Dialoge und Musik können Sie mit der Fernbedienung ganz einfach Ihre Audioeinstellungen anpassen, um jederzeit einen perfekten, klaren Klang zu erhalten.
- Schlankes, flaches Design, das Ihren Raum mit Klang füllt: ULTIMEA Soundbars für Fernseher unterstützen mehrere kabelgebundene und drahtlose Bluetooth-Verbindungen. Mit Hilfe der klaren Anweisungen von ULTIMEA können Sie sie leicht einrichten und den Spaß am Surround-Sound entdecken. Das schlanke, flache Design fügt sich nahtlos in Ihr Fernsehgerät ein, ob montiert oder auf dem Tisch. Passt perfekt in Ihr Schlaf- und Wohnzimmer.
Bestseller Nr. 6

ULTIMEA 5.1ch Soundbar mit Dolby Atmos, VoiceMX, BassMX, APP, Heimkino 4D Surround Sound System, 340W Soundbar für TV Geräte mit Subwoofer, Bluetooth 5.4, Poseidon M60 Boom, Modell 2025
- Vereinfachtes 5.1ch Dolby Atmos Setup: Erleben Sie immersiven 4D-Sound mit echtem Dolby Atmos und 5.1-Kanal-Audio. Fünf integrierte Lautsprecher, darunter zwei seitlich abstrahlende Treiber, erzeugen ein breites Surround-Erlebnis, ganz ohne Rücklautsprecher. Die präzise DSP-Verarbeitung gewährleistet eine Latenz von unter 0,5 ms für einen flüssigen, kinoähnlichen Klang. Die Einrichtung dauert weniger als eine Minute, eine perfekte Wahl für Ihre Heimkino Soundbar. Hinweis: Nicht kompatibel mit DTS.
- 340W Leistung mit 6-Treiber-System: Ausgestattet mit fünf feinabgestimmten Vollbereichstreibern und einem separaten kabelgebundenen Subwoofer aus Holz liefert die Soundbar mit Subwoofer bis zu 340W Spitzenleistung, für kräftigen, raumfüllenden Klang. Mit einem Frequenzbereich von 45 Hz bis 20 kHz und einem maximalen Schalldruckpegel von 99 dB hören Sie alles, von feinen Details bis zu filmreifen Explosionen, ideal als Soundbar für TV
- 18 mm High-Excursion-Treiber im Subwoofer: Dank der BassMX-Technologie bietet der kabelgebundene Subwoofer einen 18 mm High-Excursion-Treiber, ein 7,6L abgestimmtes Holzgehäuse und einen hochdichten Magnetkreis. Diese Soundbar mit Subwoofer liefert tiefere, straffere Bässe mit verbesserter Luftverdrängung, für spürbar realistischere Szenen
- Klar verständliche Stimmen mit Voice Clarity Enhancement: Die VoiceMX-Technologie nutzt fortschrittliche DSP-Algorithmen, um Sprachfrequenzen in Echtzeit zu isolieren und zu verstärken. Dialoge bleiben klar und deutlich, selbst bei niedriger Lautstärke oder in actionreichen Szenen – ein Muss für jede moderne Heimkino Soundbar
- HDMI eARC für echtes Dolby Atmos: Mit HDMI eARC genießen Sie bis zu 37 Mbit/s Bandbreite für echtes, verlustfreies Dolby Atmos im 5.1-Kanal-Format. Im Vergleich zu ARC bietet eARC sattere Surround-Effekte und mehr Details. CEC sorgt dafür, dass Ihre Soundbar für TV nahtlos mit dem Fernseher zusammenarbeitet
Bestseller Nr. 7
LG DS80TR 5.1.3 Dolby Atmos Soundbar (580W) mit kabellosem Subwoofer & Rücklautsprechern (Wow Cast, HDMI, Bluetooth) [2024], Schwarz
- DS80TR.DDEULLK
- 5.1.3 Dolby Atmos Soundbar mit 580 Watt mit 3-Upfiring Speaker in Soundbar und SPT8-S Rücklautsprechern
- WOW Interface bietet maximalen Komfort, Lautstärke, Verbindungsstatus oder Klangmodus lassen sich direkt über den TV steuern
- Dolby Atmos Music ermöglicht eine präzise Wiedergabe von Klängen, die Ihr Hörerlebnis durch zusätzliche Dimensionalität verbessert und eine sattere Klangatmosphäre erzeu
- Unterstützte Audio-Formate: LPCM, Dolby Atmos, Dolby TrueHD, Dolby Digital Plus, Dolby Digital, DTS:X, DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution, DTS Digital Surround , AAC / AAC+
Woher kommt der Strom? – Das Funktionsprinzip
Viele fragen sich jetzt sicher, wie genau das mit der Signalübertragung funktioniert, auch kabellose 5.1 Soundsysteme haben ja eine relativ hohe Stromleistung und ohne Kabel scheint eine solche Übertragung erstmal unmöglich. Die kabellosen Heimkinosysteme aus unserem Vergleich und aus anderen Tests kommen aber immer mit einer fortschrittlichen Wireless Technologie, die eine verlustfreie Übertragung der Musik-Signale ermöglicht und den Ton glasklar wiedergibt. Das Prinzip dahinter ist relativ einfach: Die vorderen Lautsprecher sind ganz normal per Kabel mit dem AV-Receiver verbunden, die beiden Rücklautsprecher (Dipole) kommen allerdings ganz ohne Kabel zum Receiver aus aus. Sie besitzen meistens noch einen weiteren kleinen Verstärker und sind über diesen mit dem Strom verbunden.
Einfach gesagt hat mal also zwei getrennte Einheiten bei einem kabellosen 5.1 Soundsystem, die Gruppe der Frontlautsprecher und die beiden Rücklautsprecher, die ihre Signale mittels Wireless Technologie vom AV-Receiver erhalten und über einen weiteren kleinen Verstärker (oft schon im Lautsprecher integriert) mit ausreichend Strom versorgt werden. Somit ist eine verlustfreie Datenübertragung möglich und man genießt ausgezeichnete Soundqualität – ohne störende Kabel, die mitten durchs Wohnzimmer führen. Solche kabellose Heimkinoanlagen haben natürlich auch einen dementsprechend hohen Preis, versteht sich.
Warum kabellos? – Die Vor- und Nachteile
- einfache Installation
- mehr Freiheit bei der Aufstellung
- Keine störenden Kabel
Schaut man sich Pro und Kontra mal genauer an, fällst schnell auf, das die Vorteile bei einem kabellosen 5.1 Soundsystem eindeutig überwiegen. Vor allem dadurch, das die langen Kabel zu den Rücklautsprechern entfallen, genießt man sehr viel Freiheit bei der Aufstellung und muss keine Kompromisse eingehen, weil sich die Kabel an die gewünschte Position aus irgend einem Grund nicht verlegen lassen. Zudem ist auch die Installation um einiges einfacher als bei kabelgebundenen Systemen, soviel ist sicher. Grade wenn man nicht sein schönes Parkett bzw. Laminat rausreisen möchte, um die Kabel darunter du verstecken und keinen Teppich oder ähnliches besitzt, der die unschönen Kabel verbirgt, bietet ein kabelloses 5.1 Soundsystem wohl die beste und effektivste Lösung.
Der Preis ist bei kabellosen 5.1 Heimkinosystemen natürlich auch dementsprechend hoch, was einen kleinen Nachteil darstellt. Wer also in den Genuß von kabelfreiem Kinosound in seinem Wohnzimmer kommen möchte, muss schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
Für wen lonht sich ein kabelloses 5.1 Soundsystem wirklich?
Bevor man sich ein kabelloses 5.1 Heimkinosystem kauft, sollte man sich erstmal überlegen, ob man es wirklich benötigt und ob man nicht doch vielleicht mit einem kabelgebundenen besser beraten ist. Um allen, die noch Zweifel haben, Klarheit zu verschaffen, möchten wir ein paar Punkte ansprechen, die man vor einem Kauf unbedingt berücksichtigen sollte.
Erstmal kommt es natürlich darauf an, in welcher Wohnsituation du dich gerade befindest. Planst du dein neues Haus/Wohnung selbst, dann kannst du natürlich von Anfang an das 5.1 Soundsystem mit einplanen und die Kabel dementsprechend in der Wand verlegen, in diesem Fall wäre die Anschaffung einer kabellosen 5.1 Heimkinoanlage also eindeutig nicht sinnvoll.
Hast du allerdings bereits eine Wohnung und keine Möglichkeit, die Kabel irgendwie zu verstecken bzw. vernünftig zu verlegen, sieht die Situation schon ganz anders aus. In diesem Fall ist eine kabellose 5.1 Soundanlage natürlich viel sinnvoller, insbesondere dann, wenn man zur gewünschten Position der Rücklautsprecher keine Kabel verlegen kann, beispielsweise weil man an diesem Ort normalerweise durchs Wohnzimmer läuft oder andere Hindernisse im Weg sind. Man genießt also eindeutig viel mehr Freiheit bei der Aufstellung und die Installation gestaltet sich um einiges einfacher als bei herkömmlichen Soundsystemen.
Ob ein kabelloses 5.1 Soundsystem für dich geeignet ist, musst du letztendlich natürlich selbst feststellen, sicher ist allerdings, das man damit von eingen Vorteilen profitiert und viel Freiheit geboten bekommt. Der Preis ist allerdings auch nicht gerade günstig, soviel steht fest.
Relativ hoher Preis – Günstig wird es nicht
Wie viel kosten die Wireless Soundsysteme nun eigentlich und wie wird der hohe Preis gerechtfertigt? Eines steht fest: Billig wirds nicht! Kabellose 5.1 Soundsysteme, die auch mit Qualität und störungsfreier Übertragung punkten können, bekommt man mit Sicherheit nicht unter 400€. Begründet wird der Preis zum einen durch die fortschrittliche Wireless Technologie, mit der eine excellente Übertagung der Musik ohne Kabel möglich ist, und zum anderen durch das Heimkinosystem an sich. Bei kabellosen Heimkinosystemen bekommt man nämlich fast immer den AV-Receiver samt DVD/Blu-Ray Player schon komplett mitgeliefert. Die Geräte müssen nämlich alle perfekt miteinander kompatibel sein, um eine kabellose Übertragung überhaupt erst möglich zu machen. Diesen Punkt kann man natürlich auch als Vorteil sehen, man bekommt hier nämlich gleich das Komplettpaket und muss sich um keinerlei Zubehör mehr kümmern.
Wem zu viele Kabel im Wohnzimmer also Schwierigkeiten bereiten und wer gerne bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, dem bieten kabellose 5.1 Soundsysteme eine praktische „All in one“ Lösung, mit der man sicher nichts falsch machen kann.
Mehr Freiheit geht nicht
Mit den Wireless Soundsystemen sind einem in Sachen Freiheit und Aufstellungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Auch in Ecken oder komplizierten Bereichen im Wohnzimmer, wo man mit dem Kabel zum AV-Receiver nur schwer oder garnicht hinkommen würde, kann man kabellose Systeme ohne Probleme platzieren, ein Vorteil, den man nicht unterschätzen sollte. Die richtige Aufstellung und optimale Platzierung der Lautsprcher ist bei 5.1 Soundsystemen für eine gute Soundkulisse nämlich das A und O. Mehr Freiheit ist hier immer besser und kabellose 5.1 Soundsysteme bieten in diesem Aspekt wohl die beste Lösung, da man sie nach belieben, auch später noch, umstellen kann und in Sachen Installation viel schneller ist.
5.1 Soundsystem kabellos – Das Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, ob ein kabelloses 5.1 Soundsystem sinnvoll ist, hängt ganz von der persönlichen Situation ab. Mit unseren Ratgeberartikeln solltest du jetzt einen guten Überblick haben, worauf es bei kabellosen Heimkinosystemen ankommt und ob sie für dich geeignet sind. Wer genügend Geld mitbringt und eine vernünftige „All in one“ Lösung haben möchte, bekommt mit einer kabellosen 5.1 Soundanlage allerdings mit Sicherheit einiges geboten und genießt viel Freiheit in der Aufstellung und eine einfache, unkomplizierte Installation. Hier geht´s zu unseren kabellosen Systemen